Beim Kammerflattern entsteht eine kreisende Erregung in den Ventrikeln, die Frequenz ist stark erhöht. Das Herz wirft dabei so gut wie kein Blut mehr aus, so dass der Patient fast immer bewusstlos wird und das Atmen einstellt.

Das Kammerflattern geht schnell in ein Kammerflimmern über, wodurch es zu einem Herz-Kreislauf-Versagen mit Atem- und Herzstillstand kommt.